|
|||
Asteroiden, Gefahr aus dem All Folsäure als Targeting- Molekül in der Krebstherapie Selen als Radiosensitizer und Chemosensitizer Immuntoleranzinduktion bei Organtransplantationen Konzept zur Zerstörung von Leukämie - Zellen Alternatives Konzept zur Behandlung von Leukämie Überschwemmungen und Wassermangel Die pyroklastischen Ströme des Vesuv Superkondensatoren als Energiespeicher für Autos Schutzmaßnahmen-Konzept gegen den Absturz von Flugzeugen Alternative Gravitations- Feld- Theorie auf Grund von vorliegenden Natur- Gesetzmäßigkeiten |
Asteroiden, Gefahr aus dem All
Konzept zur Abwehr von Asteroiden und großen Meteoriten Über die Erdkugel verteilt sollen 12 Hochenergie- Laser errichtet werden, welche auch mit Facettenspiegelfernrohren als Zielfernrohre ausgestattet sind. Ein Computerprogramm beobachtet 24 Stunden am Tag den erdnahen Weltraum und gibt Alarm, wenn sich ein Objekt auf Kollisionskurs der Erde nähert. Jeweils vier Hochenergie- Laser werden dann auf das Objekt ausgerichtet, mit Hilfe von Ziellasern wird die geplante Auftreff- Fläche bestimmt und anvisiert, wobei die Laser der Objektbewegung entsprechend nachgeführt werden. Dann werden die Hochenergie- Laser gezündet. Die Objektmaterie verdampft oberflächlich explosionsartig, und es entsteht ein Schub. Durch diesen Schub oder bei großen Entfernungen durch den Lichtdruck wird das Objekt, weil man es ja von vorne trifft, in seiner Annäherung zur Erde gebremst. Dadurch verlässt das Objekt seine bisherige Bahn und schwenkt auf eine nähere Umlaufbahn um die Sonne ein. Man kann das so oft wiederholen, bis genügend Ablenkung erzielt worden ist. Große Objekte werden schon früh erkannt, deshalb hat man für die Ablenkung auch mehr Zeit, kleinere werden spät erkannt, erfordern aber auch weniger Gesamtenergie. Man braucht keine Atomraketen dafür und bringt mit dieser Methode auch keine Astronauten in Gefahr. Mit der Vorbereitung dieser Maßnahmen sollte bald begonnen werden, die Großmächte sollten gemeinsam in dieses Projekt einsteigen!
|
||
© 2013 Dr. Ferdinand Silberbauer |